-advertisement-

Du hast “What are you doing there?” geantwortet. Klick auf "FORTFAHREN", um zur nächsten Frage zu kommen.

Interessanter Fakt

Wusstest Du, dass sich das Wort „Flitterwochen“ vom althochdeutschen „filatarazan“ („liebkosen“) und vom mittelhochdeutschen „vlittern“ („kichern“, „flüstern“) ableitet? Die englische Bezeichnung für die Hochzeitsreise ist „Honeymoon“, also „Honigmond“, was dann doch etwas romantischer und verspielter als die deutsche Variante klingt.

Das könnte Dich auch interessieren

-advertisement-