-advertisement-
Du hast “In der Richtung aus der Du gekommen bist” geantwortet. Klick auf "FORTFAHREN", um zur nächsten Frage zu kommen.
Interessanter Fakt
Bei dem Wort „Bibble“ denkt der Deutsche automatisch erstmal an Bibel. Die heißt aber auf Englisch „Bible“. Das zusätzliche B im Wort macht es nicht etwa heiliger, sondern weist auf unfromme Tischmanieren hin. Wenn jemand zu Dir sagt „Quit your bibble!“, solltest Du versuchen Deine Suppe etwas geräuschloser zu Dir zu nehmen. „Bibble“ ist also gleichzusetzen mit dem deutschen Wort „Schlürfen“.